Castro Gay Regenbogenflagge

Entdecken Sie San Franciscos LGBTQ+-Geschichte in den beliebtesten Vierteln der Stadt

Entdecken Sie die Geschichte der LGBTQ+-Gemeinde in den verschiedenen Schwulenvierteln von San Francisco, von Castro bis SOMA.

San Francisco ist seit langem ein Leuchtturm der Inklusivität und lockt Reisende aus aller Welt mit dem Versprechen von Freiheit und Unabhängigkeit an, ganz zu schweigen vom perfekten Klima und der Schönheit der Natur .

Infolgedessen prägen zahlreiche Wahrzeichen die queere Geschichte San Franciscos und stehen heute als Beweis für den anhaltenden Geist der Akzeptanz und Widerstandsfähigkeit der Stadt.

Reisende können unter Castros riesiger Regenbogenfahne auf den Spuren von Harvey Milk wandeln, florierende Gemeindezentren in SoMa erkunden und den kulturellen Einrichtungen des Golden Gate Park einen Besuch abstatten. Auf dieser Reise durch die angesagtesten Viertel der Stadt entdecken Sie ein komplexes Geflecht aus Geschichte und Kultur.

Castro-Viertel
Harvey Milks Kameraladen

Bei einem Spaziergang durch San Franciscos Schwulenviertel ist ein Stopp am Standort von Harvey Milks Fotogeschäft Castro Camera ein Muss. Heute hat es sich in einen pulsierenden Treffpunkt namens Queer AF (Queer Arts Featured) verwandelt und beherbergt eine von Künstlern geleitete Galerie, eine einzigartige Boutique und dient als aufregender Veranstaltungsort.

In der Nähe finden Sie auch historische Sehenswürdigkeiten wie das Pink Triangle Memorial und die Twin Peaks Tavern, eine Schwulenbar, die 1935 eröffnet wurde. Die Bar wurde 1972 zu einer Ikone, als sie ihre Vorhänge zurückzog, damit Passanten hineinsehen konnten – ein entscheidender Moment für die Sichtbarkeit von LGBTQ+. Sie wurde 2013 zum Wahrzeichen von San Francisco erklärt und ist nach wie vor ein Symbol des Fortschritts und ein großartiger Ort, um einen Cocktail zu genießen. Gönnen Sie sich einen Spritz unter den Lampen im Tiffany-Stil für ein echtes Castro-Erlebnis.

Wenn Sie auf der Suche nach einem spätabendlichen Imbiss durch das Castro schlendern, sollten Sie Orphan Andy's in Betracht ziehen, wo Sie French Toast und Hühnchensteak mit Soße erwarten. Dennis Ziebell und Bill Pung, Miteigentümer dieses Diners im 50er-Jahre-Stil, sind seit den 1970er Jahren im Geschäft und kümmern sich rund um die Uhr um die Gelüste der Besucher.

Harvey Milk Camera Shop Castro

Polk-Schlucht
San Franciscos erstes Schwulenviertel

Wenig bekannte Tatsache: Polk Street war der Schauplatz der ersten Pride- Parade der Stadt, was Polk Gulch zum ersten Schwulenviertel in San Francisco machte. Im Zentrum von allem steht der Cinch Saloon, ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen, der Biere und fast fünf Jahrzehnte Geschichte ausschenkt. Diese schwulenfreundliche Bar lockt mit ihrem Veranstaltungskalender ein gemischtes Publikum an und bietet eine warme und offene Atmosphäre zum Entspannen und Kontakte knüpfen.

Weiter oben in der Polk Street finden Sie bei ReLove ein süßes Outfit. Dieses Geschäft im Besitz einer queeren BIPOC ist nicht nur eine Secondhand-Boutique; es ist eine kuratierte Sammlung von Vintage-, Designer- und Indie-Labels, bei der jeder Artikel mit Blick auf Stil handverlesen wird. ReLove ist auch ein Gemeinschaftsraum, der persönlichen Ausdruck fördert und an Stil glaubt, ohne die Bank zu sprengen.

Für einen süßen Leckerbissen besuchen Sie Hot Cookie. Die zweite Filiale dieser Bäckerei in San Francisco auf der Polk Street (die erste Filiale befindet sich in Castro) ist eine Anlaufstelle für frisch gebackene Kekse mit vielsagenden Namen.

Peoples March Polk Gulch

SoMa
Leder- und LGBTQ-Kulturviertel

Eagle Plaza im Viertel South of Market (SoMa) in San Francisco hat einer einst untergenutzten Straße neues Leben eingehaucht und einen Zufluchtsort geschaffen, an dem unsere Gemeinschaft zusammenkommen und unsere gemeinsame Geschichte feiern kann.

Besonders hervorzuheben ist, dass SF Eagle die erste Lederbar des Landes ist, die den Status eines historischen Wahrzeichens erhält, und das Partyzentrum während der Folsom Street Fair ist. Dieser entspannte Treffpunkt im LEATHER & LGBT Cultural District bietet einen einladenden Raum für alle – Väter, Otter und Welpen eingeschlossen.

Machen Sie vor oder nach Ihrem Besuch im SF Eagle einen Spaziergang durch SoMa und bewundern Sie die Wandgemälde von Simon Malvaez. Simon ist ein stolzer queerer Einwanderer, dessen Arbeit Licht auf die Schnittstelle zwischen den LGBTQ+- und Latinx-Gemeinschaften in San Francisco wirft.

Machen Sie nach Ihrem Kunstspaziergang einen Boxenstopp bei Mr. S Leather , um ein paar Leckereien zu kaufen. Dieses renommierte Bekleidungs- und Sportbekleidungsgeschäft ist für seine erstklassige Leder-, Gummi- und Neoprenbekleidung bekannt.

Nachdem Sie sich fertig gemacht haben, machen Sie sich auf den Weg zum Powerhouse. Diese lokale Lederbar gilt seit langem als ultimatives Clubziel in SoMa. Von Drag-Shows und Gogos bis hin zu lebhaften Happy Hours bietet dieser Veranstaltungsort eine Fülle von Veranstaltungen für Circuit Queens und Schwergewichte.

Außerdem gibt es Oasis, das San Franciscos erstem Drag Laureate, D'Arcy Drollinger, gehört und von ihm betrieben wird. Eine große Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Themenabenden, die man nicht verpassen darf, kommen in jeden Winkel der Community. Und vergessen Sie nicht, die neu eröffnete Stud Bar an ihrer neuen Adresse, 1123 Folsom St., zu besuchen. Diese kultige Queer-Bar hat in SoMa ein neues Zuhause gefunden und ist besser als je zuvor.

Missionsbezirk
Wandbilder in der Clarion Alley

Im Herzen des pulsierenden Mission District von San Francisco wurde Clarion Alley in eine riesige Leinwand mit über 700 Wandgemälden verwandelt, die von lokalen Künstlern geschaffen wurden und Themen wie soziale, wirtschaftliche, rassische und ökologische Gerechtigkeit thematisieren.

Nach Ihrer Tour durch Clarion Alley können Sie sich im Bi-Rite Market ein paar Sandwiches und Erfrischungen für ein Picknick im Park holen. Machen Sie einen kurzen Spaziergang zum oberen Ende des Dolores Park an der Ecke 20th und Church St., der von den Einheimischen liebevoll „Gay Beach“ (oder „Obstregal“) genannt wird, und genießen Sie seinen einzigartigen Charme, die tolle Atmosphäre und die atemberaubende Aussicht auf die Skyline der Stadt.

Wenn die Sonne untergeht, gibt es in Mission jede Menge erstklassiger Bars zu besuchen. Der Bezirk ist besonders bekannt für seine tollen queeren Orte wie El Rio, Jolene's, Lone Palm und Mother. Außerdem finden Sie im Make Out Room ein überwiegend queeres Publikum.

Golden Gate Park
Nationaler AIDS-Gedenkhain

Im Golden Gate Park liegt der National AIDS Memorial Grove, eine ruhige, spirituelle Oase. Er wurde 1989 errichtet, in einer entscheidenden Phase der verheerenden AIDS-Krise. Dieser heilige Ort sollte Trauernden Trost spenden. Er ist ein sorgfältig gepflegter Rückzugsort im Wald, eine Enklave für stille Selbstbesinnung.

Beim Spaziergang durch das üppige Unterholz unter hoch aufragenden Farnen werden Sie auf zahlreiche Steine stoßen, in die die Namen derjenigen eingraviert sind, die AIDS zum Opfer fielen.

Darunter befindet sich ein „Freundeskreis“, auf dem nicht weniger als 2.500 Namen stehen. Die Wirkung des Hains und seiner Denkmäler ist unbestreitbar tiefgreifend und eine ergreifende Erinnerung an die verlorenen Leben.

Der Golden Gate Park, eine weitläufige Grünfläche zwischen den Stadtteilen Richmond und Sunset in San Francisco, verdankt seine Existenz frühen Umweltschützern, deren Vision es war, kahle Sanddünen in einen üppigen Wald zu verwandeln. Der Park beginnt in Haight-Ashbury und erstreckt sich über 1.000 Acres bis zum malerischen Ocean Beach. Damit ist er der größte Stadtpark der Vereinigten Staaten.

AIDS Memorial Golden Gate Park

GayCities Logo
Schwule Städte

Gay Cities ist Ihr schwuler Reiseführer zu Schwulenbars, -restaurants, -hotels und -veranstaltungen mit Bewertungen, Karten und Fotos in allen Städten, in denen Sie unterwegs sind. Besuchen Sie uns auf gaycities.com .